
Delfter Fayencen , stark glasiertes, weißes Gebrauchsgeschirr, welches seit dem Ende des 16. Jahrh. bis zum Ende des 18. Jahrh. in Delft angefertigt wurde. Seine charakteristische Eigentümlichkeit ist die blaue Bemalung, welche sich an japanische und chinesische Vorbilder anschließt. In der Mitte des 17. Jahrh. erreichte die Fabrikation ihre BlÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.